Selbsttragende Stahl-Gelenk-Konstruktion mit elektrohydraulischer
Einheit, entsprechend den gültigen Vorschriften
wie DIN EN 1398. Zum rückseitig und vorne verschweißen,
rückseitig mit Winkel 100 mm
Abmessungen:
Bestell-Breite: 2.000 mm
Bestell-Länge: 2.500 mm
Gruben-Breite: 2.025 mm
Gruben-Länge: 2.570 mm
Höhe: 595 mm
Klappkeil: 395 mm
Tragkraft:
Nennlast gem. EN 1398 standardmäßig 120 kN.
Höhenausgleich (abhängig von der Bestelllänge):
Niveauausgleich über OFF: + 290 mm
Niveauausgleich unter OFF: - 290 mm
Gemäß DIN EN 1398 und BGR 233 sind als Gefälle max. 12,5%
(ca. 7°) zulässig.
Konstruktion:
Verwindungsfähige Ladebrücken-Konstruktion mit 2-Zylinder-
Technik, Plattform aus profiliertem, rutschhemmenden Stahl,
8/10 mm dick, mit Klappkeil aus profiliertem, rutschhemmenden
Stahl, 12/14 mm dick, 395 mm lang, mit offenem,
selbstreinigendem Klappkeilscharnier. Klappkeil Typ R (bis
2.000 mm Breite standard), gerade.
Verstärkungsprofile an der Plattformunterseite
Oberfläche:
Sämtliche Stahlflächen sind sandgestrahlt bzw. gebeizt und
verzinkt.
Antrieb:
Mit elektrohydraulischem Antrieb, Motorleistung 1,1 kW,
Anschlussspannung 400 V, Schutzart IP 54.
Steuerung 420 S:
Abgeschirmtes Steuerungsgehäuse, Schutzart IP 65,
Anschlussspannung 400 V, mit integriertem Folientaster für
Betätigung mit Dauerdruck. Not-Aus-Schalter (allpolig
abschaltend). Wiederanlaufsperre.
Temperaturbereich: Standardausführung geeignet für
Temperaturbereich (unter der Ladebrücke) von ca. -10 bis +
40°C. Für kältere und wärmere Temperaturen Spezial-Öl
erforderlich.
Inkl. Spaltabdichtung
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Deutsch